Herzlich Willkommen!
Der Reit- und Fahrverein Niederstotzingen lädt herzlichst zum großen Fahrturnier mit Austragung der Baden-Württembergischen Meisterschaften der U25 vom 14.–16. Juli 2023 auf die heimische Anlage ein!
Folgendes Programm erwartet Sie:
Freitag, 14.07.2023
- ab 8.00 Uhr Dressurfahren Pferde/Ponys, Ein- und Zweispänner, Kl. A und M
- 19.30 Uhr Empfang der Teilnehmer und Helfer
- ca. 20.30 Uhr Siegerehrungen Dressurfahren
- anschl. After-Show-Party
Samstag, 15.07.2023
- ab 9.00 Uhr Geländefahren Pferde/Ponys Ein- und Zweispänner, Kl. A und M
- 20.00 Uhr Siegerehrungen Geländefahren
- 21.30 Uhr Feuershow der Württemberger Ritter e.V.
anschl. After-Show-Party
Sonntag, 16.07.2023
- ab 8.30 Uhr Hindernisfahren Pferde/Ponys Ein- und Zweispänner, Kl. A und M
- ab 10.30 Uhr Frühshoppen mit der Jugendkapelle des Musikverein Stadtkapelle e.V.
- ab 13.30 Uhr Reiter- und Führzügelwettbewerbe
- ca. 15.30 Uhr Siegerehrungen Hindernisfahren und der neuen Baden-Württembergischen U25-Meister
Für warme Speisen und kühle Getränke sowie Kaffee und leckere Kuchen wird an diesem Wochenende bestens gesorgt.
Home
Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Kinder,
Herzlich Willkommen auf der Homepage des Reit- und Fahrvereins Niederstotzingen e.V.
Gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) müssen wir Sie über unsere Datenschutzmaßnahmen informieren.
Bitte lesen Sie hierzu unsere Datenschutzerklärung.
Die Stadt Niederstotzingen besteht aus mehreren Stadtteilen und liegt zwischen dem Donau- und Lonetal am südöstlichen Rand der Schwäbischen Alb.
Unsere Reitanlage liegt im Nordosten des Stadtteils Niederstotzingen und bietet strebsamen Spring- und Dressurreitern sowie Freizeitreitern jede Menge Möglichkeit ihren Sport und ihr Hobby auszuüben.
Durch die Teilnahme an unserem breit gefächerten Reitstundenangebot können Reiter jeden Alters und Könnens ihre reiterlichen Fertigkeiten gezielt weiter ausbauen. Ihr Können stellen unsere Mitglieder auf Turnieren unter Beweis, verfolge dies auf der Seite Turnierergebnisse.
Besuche uns gerne auch auf Facebook.